MaklerTech News

Innovationen und Insights für Versicherungsprofis

21Aug

Revision des Versicherungsvertragsgesetzes: Bald ist ein rechtsgültig abgeschlossener Versicherungsvertrag innerhalb von 14 Tagen einfach mit einem E-Mail widerrufbar

Nach jahrelangem Hin und Her hat das Schweizer Parlament am 19 Juni 2020 die Teilrevision des Bundesgesetzes über den Versicherungsvertrag verabschiedet. Die Referendumsfrist läuft bis zum 8. Oktober 2020. Wird das Referendum nicht ergriffen, was zu erwarten ist, kann der Bundesrat das Gesetz in Kraft setzen. Das Gesetz stärkt die Rechte der Versicherten erheblich und ermöglicht überdies einen dem digitalen Zeitalter angepassten Geschäftsverkehr im Versicherungsbereich. Lesen Sie die wichtigsten neuen Regelungen.

 

Elektronischer Geschäftsverkehr

Im Versicherungsbereich wird es laut dem revidierten Bundesgesetz über den Versicherungsvertrag möglich, den gesamten Geschäftsverkehr elektronisch abzuwickeln. Das heisst: Neben der Schriftform mit Unterschrift kann man künftig eine Kündigungserklärung in elektronischer Textform, beispielsweise per E-Mail, übermitteln. 

 

Widerrufsrecht innert 14 Tagen

Man kann einen rechtsgültig abgeschlossenen Versicherungsvertrag innert 14 Tagen ohne Begründung widerrufen. Das kann dann einfach mit einem E-Mail gemacht werden. 

 

Ordentliches Kündigungsrecht nach drei Jahren

Versicherungsverträge mit langer Laufzeit, beispielsweise fünf Jahre, können auf jeden Fall auf das Ende des dritten Jahres gekündigt werden. Das ist die Abschaffung von sogenannten «Knebelverträgen». 

 

Kündigungsverzicht der Krankenversicherer in der Zusatzversicherung

In der Zusatzversicherung zur obligatorischen Krankenversicherung stehen das ordentliche Kündigungsrecht sowie das Kündigungsrecht im Schadenfall nur den Versicherten zu. Krankenversicherer dürfen den Vertrag nach einem Leistungsbezug nicht kündigen. 

 

Verlängerung der Verjährungsfrist der Ansprüche im Schadenfall auf fünf Jahre

Ansprüche aus Versicherungsverträgen verjähren neu erst nach fünf Jahren, anstelle der zwei Jahre im gegenwärtigen Recht. 

 

Streichung der Genehmigungsfiktion

Im gegenwärtigen Recht wird eine Police vom Kunden als genehmigt betrachtet, wenn der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen feststellt, dass der Inhalt nicht mit den getroffenen Abmachungen übereinstimmt. Diese Genehmigungsfiktion ist im revidierten Gesetz gestrichen worden. 

 

Haftpflichtgeschädigter hat direktes Forderungsrechts gegenüber dem Versicherer

In einem Haftpflichtfall gemäss einer Haftpflichtversicherung eines Schädigers kann die geschädigte Person ihre Ansprüche direkt bei dem Versicherer geltend machen. Dies, obwohl der Versicherungsvertrag nicht mit der geschädigten Person, sondern mit den haftpflichtigen Schädiger abgeschlossen worden ist.

Related

Die unternehmenseigenen Server haben ausgedient

Die unternehmenseigenen Server haben ausgedient

Andreas Merz (Bild), Mitgründer der winVS software AG sowie Gründer und Leiter von deren Schwesterun...

Read More >
 «Wir haben auf Kurzarbeit verzichtet und während des Lockdowns das Team planmässig ergänzt und vervollständigt»

«Wir haben auf Kurzarbeit verzichtet und während des Lockdowns das Team planmässig ergänzt und vervollständigt»

Marco Keller, 43-jährig (Bild), ist Chief Operating and Digital Officer der unabhängigen Versicherun...

Read More >
 Der Data Extraction Service DXS wird die Digitalisierung des Brokergeschäfts beschleunigen

Der Data Extraction Service DXS wird die Digitalisierung des Brokergeschäfts beschleunigen

Die winVS software AG und die FIVE Informatik AG, Schönbühl, pflegen seit einigen Jahren eine Zusamm...

Read More >
Aufbewahrungspflicht der Geschäftsunterlagen im Zeitalter der Digitalisierung

Aufbewahrungspflicht der Geschäftsunterlagen im Zeitalter der Digitalisierung

Alle Unternehmen müssen in der Schweiz eine strenge gesetzliche Aufbewahrungspflicht der Geschäftsun...

Read More >
Neuer CEO bei der winVS software AG

Neuer CEO bei der winVS software AG

Die Unternehmensleitung der winVS software AG hat einen Wechsel erfahren. Pascal Iten ist neuer CEO ...

Read More >

 

 

Kategorien

 

Tags